Cevitt® Hals & Rachen Lutschtabletten: Wirkstoffe

Cevitt® Hals & Rachen Lutschtabletten

Die Wirkstoffe in Cevitt® Hals & Rachen sind:

  • Natriumhyaluronat
  • Carbomer
  • Xanthan

Alle 3 Wirkstoffe verfügen über die folgenden Eigenschaften – sie wirken:

  • hygroskopisch (wasserbindend)
  • gelbildend
  • mucoadhäsiv (schleimhautanhaftend)

Die hygroskopischen und gelbildenden Eigenschaften stellen eine wichtige Voraussetzung für die Bildung des Hydrogels dar, das beim Lutschen von Cevitt® Hals & Rachen entsteht. Aufgrund der mucoadhäsiven Eigenschaft legt sich dieses wie ein Schutzfilm über die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut.

Die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Wirkstoffe im Überblick:

Natriumhyaluronat

Bei Natriumhyaluronat handelt es sich um das Natriumsalz der Hyaluronsäure.
Das Besondere:

1g Natriumhyaluronat kann bis zu 6 Liter Wasser aufnehmen!

Carbomer

Bei Carbomer handelt es sich um einen Wirkstoff aus der Gruppe der sogenannten Gelbildner. Hervorzuheben ist sein besonderes Quellvermögen. Carbomer kann bis zum 1000-fachen seines Originalvolumens aufquellen.

Xanthan

Dieses natürliche Polysaccharid kann etwa 15 g Flüssigkeit pro 1 g aufnehmen.

Weitere Inhaltsstoffe in Cevitt® Hals & Rachen

Cevitt® Hals & Rachen enthält außerdem Mannitol, Natriumhydrogencarbonat, Sorbitol, Citronensäure, Aspartam, Vitamin C, Aroma, Zinkcitrat Dihydrat.