Paradiesische Granatapfel-Rezepte

Der Granatapfel ist ein echter Verwandlungskünstler

Der Granatapfel gilt nicht nur seit dem Altertum als Symbol der Fruchtbarkeit und der Langlebigkeit, er liefert auch wertvolle Vitalstoffe wie zum Beispiel zellschützende Polyphenole. Noch dazu schmeckt der Granatapfel wie ein Stück vom Paradies – egal in welcher Variation.
Hier einige Inspirationen für die Küche. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Feldsalat Rauenthaloise mit Wildschweinfilet, Granatapfel und Schafskäse

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist feldsalat-mit-wildschweinfilet-granatapfel-schafskaesejpg
Feldsalat mit Granatapfel

Rezept für 4 Personen:

Zutaten:

1 Feldsalat
1 Granatapfel
100 Gramm Filet vom Wildschwein, geräuchert, in feinen Streifen
60 Gramm Pinienkerne, in der Pfanne geröstet
100 Gramm Schafskäse, halbfest, in feinen Streifen
Dressing: Kürbiskernöl, Balsamico, 1 Teelöffel Honigsenf
1 Schuss Sahne, 1 Schuss Portwein (rot), Saft des Granatapfels,
Salz und Pfeffer.

Zubereitung:

  • Feldsalat gut waschen
  • Zutaten für das Dressing mischen und unter den Feldsalat heben
  • Granatapfel der Länge nach halbieren und die Kerne entnehmen
  • Salat auf Tellern verteilen und die Granatapfelkerne darüber geben
  • Wildschweinfiletstreifen, Käse und die noch warmen Pinienkerne auf den Salat geben
  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Crème brûlée mit Granatapfel

Granatapfel als süße Verführung

Rezept für 4 Portionen

Zutaten:

100 Gramm Zucker
150 Gramm Crème fraiche
100 Milliliter Milch
4 Eigelb
1 Teelöffel Vanillezucker
1 Granatapfel

Zubereitung:

  • Granatapfel aufbrechen und die Kerne herauslösen
  • Eigelb, Vanillezucker und 35 Gramm Zucker in einer Schüssel verrühren
  • Crème fraîche und Milch unterrühren
  • Granatapfelkerne auf 4 ofenfeste Förmchen (à 125 Milliliter Inhalt) verteilen und die Ei-Sahne-Mischung dazu gießen
  • Creme in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 100° Grad Celsius 35-40 Minuten stocken lassen
  • Förmchen kalt stellen
  • Mit restlichem Zucker bestreuen und unter dem vorgeheiztem Grill gratinieren, bis der Zucker braun ist oder einen Bunsenbrenner verwenden
  • Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde